Aktuelle Verpaarung

Wir erwarten Welpen ab mitte Dezember, Bewerbungen sind ab sofort möglich

Merle

Nox

Vergangene Verpaarung

 Leyla

Nox

Leyla und Nox begrüssen am 8.Oktober fünf zauberhafte Welpen


Es ist ein ganz besonderer Tag für unsere Familie! Am 8. Oktober hat unsere wunderbare Leyla fünf wunderschöne Welpen zur Welt gebracht. Die Geburt verlief unkompliziert und harmonisch, und wir sind überglücklich, dass sowohl Leyla als auch ihre kleinen Racker wohlauf sind.

Leyla, die liebevolle Mama, kümmert sich mit Hingabe und Übereifer um ihre Welpen. Mit ihrem fürsorglichen Wesen sorgt sie dafür, dass es den Kleinen an nichts fehlt. Sie kuschelt mit ihnen, hält sie warm und zeigt ihnen, was es bedeutet, in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen. Es ist einfach bezaubernd zu sehen, wie Leyla instinktiv für ihre Nachkommen sorgt und ihnen die nötige Geborgenheit schenkt.

Nox, der stolze Papa, zeigt sich ebenfalls voller Freude über seine fünf kleinen Abenteurer. Wir sind zuversichtlich, dass diese Welpen die besten Eigenschaften von beiden Elternteilen erben werden – die Lebensfreude und Verspieltheit von Leyla sowie die Intelligenz und Sanftmut von Nox.

Die ersten Tage sind voller Entdeckungen und zärtlicher Momente. Wir können es kaum erwarten, die kleinen Welpen beim Wachsen zu beobachten, während sie die Welt um sich herum erkunden. Ihre Neugier und Unschuld machen jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Wir sind dankbar für dieses wunderbare Geschenk und freuen uns, diesen besonderen Moment mit unserer Familie und Freunden zu teilen. Diese fünf kleinen Welpen sind nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch eine Erinnerung daran, wie kostbar das Leben ist und wie viel Liebe ein neues Leben in unsere Welt bringt. Bleibt dran, um mehr über die Entwicklung unserer kleinen Racker zu erfahren!

Alle unsere Lieblinge haben ihr perfektes Zuhause gefunden

Wir sind überglücklich, dass all unsere Lieblinge tolle Familien gefunden haben, die ihnen ein Leben voller Liebe und Geborgenheit schenken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihnen ein neues Zuhause geben – wir wünschen euch eine wundervolle gemeinsame Zeit! 

 

Was kostet ein Mini Aussie? 

 

Etwas zum Schmunzeln… 

Das ist die Frage, die jedem Interessenten auf der Seele liegt und jeden Züchter zu tiefen Seufzern veranlasst.

Um die Frage aller Fragen ein wenig zu erläutern, wurde folgende Aufstellung ausgearbeitet: 

·         Niedlicher blue merle Rüde, mit Knopfaugen, vom Züchter, fachgerecht aufgezogen, einfach zum verlieben: 2900 .–CHF 

·         Halsband, Leine, Näpfe und Welpenspielzeug: 120.– CHF 

·         Tierarztkosten für Nachimpfungen und Entwurmen: 120 .– CHF 

·         Haftpflichtversicherung: 60.– CHF 

·         Futter für ein Jahr: 700.– CHF 

Zwischensumme 3.700 .–CHF 

·         In der ersten Nacht drei Paar zerkaute Herrensocken und ein Damendessous: 90 .– CHF 

·         In der 2. Nacht schläft der Welpe nicht mehr im Schlafzimmer, sondern im Flur: Restaurierung des angekauten und vollgepieselten Teppichs: 800 .– CHF 

·         Für die dritte Nacht muss eine Hundebox her: 250.– CHF 

·         Getränke für die Familie und Freunde, welche nun viel häufiger zu besuch kommen: 150.–CHF 

·         Auf dem Parkplatz der Hundeschule den Welpen 15 min. allein im Auto gelassen. Sicherheitsgurt austauschen und den Schaltknüppel ersetzen lassen: 200.– CHF 

·         Eine Transportbox fürs Auto kaufen, weil die erste nicht in den Kofferraum passt: 250.– CHF 

·         Größeres Halsband, zerkaute Lederleine durch Nylon ersetzen, neues Spielzeug und jede Menge Kauknochen: 150.—CHF 

·         Gartenzaun erhöhen, Bordstein setzen gegen die Untertunnelungsversuche des Hochbegabten kleinen Tiefbauingenieurs:
 2500.—CHF 

·         Der Landwirt vom Dorfrand muss seinen Weidezaun wieder aufrichten, denn unser Liebling hat seine Instinkte an der Jungbullenherde erprobt: 1.000.– CHF 

·         Eine Runde Freibier für die Helfer der freiwilligen Feuerwehr, die die Bullen auf der Bundesstraße eingefangen haben: 250.—CHF 

·         Agilityparcours für den Garten, z.T. im Eigenbau, um das Trainingsprogramm zu optimieren und den Hund endlich von den verdammten Viechern abzulenken: 1.000.– CHF 

·         Du möchtest einen zweiten Mini Aussie, denn die Hüte Arbeit mit zwei Hunden ist ungleich interessanter
 (Halsband, Tierarzt,…..): 2.700.– CHF 

·         Am besten kaufst Du gleich einen Resthof auf dem Land, dann kannst Du auch endlich mehrere Aussies halten und selbst züchten: 700.000 .– CHF 

·         Jährliche Reisekosten für die Teilnahme an Trials, Agilityturnieren und Hundeausstellungen am Ende der Welt: 6.000.– CHF 

·         Campingfahrzeug mit Platz für mindestens vier Hunde, damit das Reisen endlich billiger wird: 25.000.–CHF 

Endsumme ca. 762.900.-CHF 

Die vorliegende Aufstellung beruft sich auf Erfahrungswerte. Der Preis für einen Mini Aussie ist nach oben unbegrenzt. Obwohl sich finanzielle Probleme wegen grösserer Urlaubsreisen, anspruchsvollen Ehepartnern oder Daueraufenthalten der Schwiegermutter durch die Mini Aussie-Haltung meist von selbst erledigt, ist diese Hunderasse somit den Privilegierten vorbehalten. 

Denk daran, wenn dir auf dem nächsten Spaziergang ein dreckbespritzter Mensch in Gummistiefeln und sechs bunten Hunden im Schlepptau begegnet – es handelt sich nicht um einen Asozialen, sondern mindestens um den Filialleiter der örtlichen Bank. 

Der wird Dich beim Gespräch unter vier Augen, lächelnd über die Auszüge Deines gesperrten Girokontos gebeugt, fragen
 „Ja wussten Sie denn nicht was so ein Mini Aussie kostet?“ 



 

Wie bereite ich mich auf meinen Welpen vor?!?

 


– Schütte kalten Apfelsaft auf den Teppichboden und laufe barfuß im Dunkeln rum.
 – Gleich nach dem Aufwachen: Stelle dich in den Regen (es ist stockfinster) und wiederhole: Guter Hund, mach Pipi, beeil dich, mach schon….
 – Topfe deine Kübelpflanzen um, dabei verteile die Erde gleichmäßig im Raum und kürze die Blätter radikal ein.
 – Bedecke deine Kleidung mit Hundehaaren. Bei dunkler Kleidung verwende helle Haare, bei heller Kleidung dunkle Haare, außerdem lasse in deinem Morgenkaffee einige Hundehaare schwimmen.
 – Spiel „Fangen“ mit einem nassen, schleimigen Ball.
 – Renn barfuß durch den Schnee um das Gartentor zu schließen.
 – Wirf einen Wäschekorb mit sauberer Wäsche um und zerstreue sie über den ganzen Boden.
 – Lass deine Unterwäsche im Wohnzimmer liegen, denn dorthin bringt sie der Welpe sowieso wenn Gäste da sind.
 – Spring aus dem Sessel, kurz bevor deine Lieblingssendung im Fernseher vorbei ist und renn zur Tür, rufend: Nein! Nein! Mach das draußen. Versäume das spannenden Ende deiner Sendung.
 – Schütte Schokoladenpudding auf den Boden und warte einige Stunden um es sauber zu machen.
 – Nimm einen Schraubenzieher und mache Löcher in ein Bein deines Esstisches – er wird ja eh angekaut.
 – Sage die Einladung zu einem interessanten Konzertabend ab, der Welpe kann ja unmöglich so lange alleine bleiben.
 – Nimm ein warmes, weiches Kissen aus dem Trockner und lege es dir auf den Schoss – dieses unbeschreibliche Gefühl hast du, wenn ein Welpe auf deinem Arm einschläft.