Schulpferde

Shamu, unser süsser Riesenbär ist ein Kuschelpferd welches leicht zu reiten ist und immer gefallen will. Er ist western- sowie dressurmässig auf höchstem Niveau ausgebildet, beherrscht fliegende Wechsel und alle Seitengänge natürlich in allen Gangarten. Zudem ist er auch fit in verschiedensten zirzensischen Manövern wie Steigen und natürlich in der Handarbeit und sämtlichen Bodenarbeitsmanövern.  Er geht mit Leichtigkeit in die Piaffe und arbeitet auch gerne Spanisch an der Garrocha. Trail – Aufgaben wie das Tor, seitwärts über Stangen, Sprünge, Brücken, alles kein Problem für ihn. Zum Schluss ist er auch ein sehr treuer Ausrittpartner und läuft fleissig und extrem unerschrocken voraus.

Insgesamt ein sehr vielfältiger Lehrer, welcher auch noch sehr weich zu sitzen ist und fein in der Hand auf kleinste Bewegungen reagiert, so das auch Reitanfänger sehr gut mit ihm zurecht kommen.

Anouk (2007) Unsere Tinkerstute besticht durch ihre langen Haare, sie ist ein verlässliches Pferd für Kinder und Erwachsene, sogar auch ohne Sattel super lieb. Ein Kuschelpony mit sehr gutmütigem Wesen. Auch Sie beherrscht wie alle unsere Pferde alle Westernmanöver, geht toll an Trailhindernisse, Springt kleine Sprünge und piaffiert sehr leicht und weich. Sie eignet sich auch für die Bodenarbeit und geht gerne und unerschrocken ins Gelände. Im Winter zieht Sie gerne die Kinder im Schllitten durchs Dorf und ist dabei trittsicher, unerschrocken und behutsam. Ihr besonderes Talent ist die ruhige Arbeit beim Voltigieren. So ist sie einfach unersetzlich für unsere Reitschule.

Minou, für die jüngsten Reiter. Sie ist sehr brav, hat eine tolle Energie die sich ohne Mühe von ganz kleinen Reitern kontrollieren lässt. Sie lässt sich auch ohne Sattel gut reiten. Zudem springt Sie gerne und eignet sich hervorragend für Bodenarbeit und Handarbeit. Sie zieht auch gerne mal einen Schlitten oder ein Kettcar auf unseren Wandertagen  

Yoko, unser Andalusier geht gerne am Langen Zügel ins Gelände. Genauso spielend leicht lässt er sich Dressur massig in die Piaffe bitten. Er ist ein Feuriges Pferd mit super weichen Gängen, sehr fein und gehorsam. In der Freiarbeit noch etwas unerfahren, dafür in der Handarbeit ein Genuss. Er ist erst seit kurzem bei uns aber zeigt sich sehr Talentiert und willig.

Tari, Quarter Horse der Extraklasse, sehr gut geritten. Seine Turnierjahre hat er gerne an den Nagel gehangen. Nun genießt er die wundervolle Abwechslung mit unseren Schülern. Er ist erfolgreich bei der Europameisterschaft im Reining gestartet und zeigt das gerne mal durch seine Reaktionsschnelligkeit, die sich jedoch immer gut beherrschen lässt. Er kann auf der Stelle galoppieren und natürlich alle Seitengänge. Er piaffiert sogar rückwärts und beherrscht Seriennwechsel. Zudem kann er einige Tricks wie zB. das Verbeugen, was für spaßige Abwechslung sorgt. Er springt nicht so gerne, bemüht sich aber trotzdem sehr, unseren Wünschen Folge zu leisten. Im Gelände ist Tari spritzig aber gut zu kontrollieren. Auch ohne Sattel lässt sich Tari toll reiten. Er ist für Anfänger und Profis ein toller Lehrer. Auch Kinder haben viel Spass mit seiner gehorsamen, aber witzigen Art.

Coda, Araber mal Painthorse, ein Flaschenkind welches am liebsten Menschen hat. Coda bedeutet Freund, und das lebt er. Er geht sehr lieb ins Gelände und ist besonders begabt im Trail und auch in der Hohen Schule. Natürlich auch ein Multitalent mit viel Arabichen Temperament.

Cautivo, er ist unser junger Clown. Ein Andalusier(PRE) der Extraklasse. Ein wahnsinniges Bewegungstalent mit viel Charme und Witz. Er wird aufgrund seines Alters von Fortgeschrittenen geritten, so dass er in der Zukunft auch für Anfänger ein tolles Lehrpferd wird. Er beherrscht bereits alle Seitengänge, Piaffiert und geht ruhig und zufrieden ins Gelände ausreiten. Er wird behutsam und fachmännisch ausgebildet, so das auch er von Tag zu Tag eine breitere Palette von Aufgaben absolvieren kann. Er wurde bereits auch ohne Sattel geritten und tritt wie alle anderen Pferde auf das Kommando „Einparken“ brav an eine Aufstiegshilfe. Er kann auch schon einige Westernmanöver wie das Tor, seitwärts über Stangen und wurde von uns auch schon im Schritt an der Garrocha gearbeitet. Natürlich braucht ein junges Pferd viel Zeit zum Wachsen, darum wird er grösstenteils in ruhigen Manövern gearbeitet und muss noch keine Galoppwechsel können oder gar harte Stopps usw.

Elly (2008) Die Paintstute, sehr brav und gut geritten, ist für die Fortgeschrittenen ein echter Spass und für Anfänger eine tolle Partnerin und genaue Lehrerin. Sie hatte bereits ein tolles Fohlen, welches bei uns geboren und aufgewachsen ist. Auch Sie beherrscht alle Westernmanöver und Dressuraufgaben. Kann auf Kommando Steigen, Sitzen, Abliegen, Spanischen Schritt und vieles mehr. Sie piaffiert sehr fein und sauber und lernt gerade die Passage. Westernmässig lässt Sie sich am langen Zügel leicht und einfach einhändig Manövrieren wie all unsere Pferde beherrscht Sie Galoppwechsel.